Halten Sie Ihr Badezimmer sauber und schimmelfrei mit diesen wichtigen Werkzeugen.
Effektive Werkzeuge zur Hand zu haben, erleichtert und beschleunigt die Reinigung. Bewahren Sie unsere sieben empfohlenen Verbrauchsmaterialien im oder in der Nähe des Badezimmers auf, um Ihre Reinigungsroutine zu optimieren.
Rakel
Verwenden Sie einen Rakel, um überschüssige Feuchtigkeit von den Wänden und der Tür der Dusche oder Wanne nach jedem Gebrauch zu entfernen. Es reduziert drastisch Feuchtigkeit, Schimmel und Seifenschaum, was später schwer zu entfernen sein kann. Verwenden Sie einen Abzieher mit Glasreiniger, um auch die Reinigung von Spiegeln und Fenstern zu einem Kinderspiel zu machen.
Tipp: Auch wenn Sie einen Rakel regelmäßig benutzen, kommt es zu Seifenschaum. Um es in Sekundenschnelle abzuschrubben, verwenden Sie einen eine.
Toilettenbürste
Für eine schnelle und einfache Toilettenreinigung halten Sie eine Toilettenbürste in einem dekorativen Halter neben jeder Toilettenschüssel. Verwenden Sie eine Reinigungsflasche mit abgewinkeltem Hals und reinigen Sie dann die Schale und den Rand mit der Bürste. Wischen Sie alle Oberflächen mit einem Papiertuch ab.
Tipp: Füllen Sie den Bürstenhalter der WC-Schüssel mit Bleichmittel, um ihn zwischen den Reinigungen zu desinfizieren.
Einwegtücher oder Desinfektionsreiniger und Schwamm
Bewahren Sie einen Behälter mit Einwegdesinfektionstüchern unter den Waschbecken auf, um das Waschbecken, die Theke, die Wanne und die Toilette jeden Tag abzuwischen. Alternativ können Sie auch eine Sprühflasche mit Desinfektionsmittelspray und einen Schwamm griffbereit halten.
Tipp: Nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen haben, wischen Sie die Arbeitsplatte mit Ihrem Waschlappen vor und entfernen Sie Haar- oder Zahnpastareste. Verwenden Sie dann die Desinfektionstücher oder den Reiniger, um Keime abzutöten.
Mehrflächenreiniger und fusselfreier Rag
Ein vielseitiger Reiniger wird Ihr Bad zum Funkeln bringen! Wir mögen Mr. Clean Multi-Surfaces Spray mit Febreze. Verwenden Sie es zum Abwischen von Wasserhähnen, Griffen, Spiegeln, Glastüren und Keramik. Obwohl es kein Ersatz für die Desinfektion von Oberflächen ist (das sollten Sie zuerst tun), hilft das Mehrflächenspray, den ganzen Raum zum Leuchten zu bringen.
Tipp: Waschen Sie Ihren fusselfreien Lappen ohne Weichspüler einmal pro Woche.
Gummihandschuhe
Zwischen Keimen, Schmutz und Reinigungsmitteln kann die Sauberhaltung Ihres Badezimmers eine Reihe von Vorteilen haben. Schützen Sie sie mit einem hochwertigen Paar Gummihandschuhen. Nach jedem Gebrauch gut abspülen und vor der Lagerung trocknen lassen.
Tipp: Desinfizieren Sie die Handschuhe alle paar Wochen, indem Sie sie durch die Geschirrspülmaschine laufen lassen (nur in der oberen Ablage) oder indem Sie sie einer Menge Lumpen hinzufügen, wenn Sie die Wäsche waschen. Lassen Sie sie an der Luft trocknen, und sie werden so gut wie neu sein.
Alte Zahnbürste
Wenn Ihr Badezimmer viel Fliesen hat, werden Sie definitiv eine alte Zahnbürste oder zwei zur Hand haben wollen – nichts reinigt Mörtellinien besser. Halten Sie die Bürsten sauber, indem Sie sie nach Gebrauch gut ausspülen und wegwerfen, sobald die Borsten ausfransen oder sich verbiegen.
Tipp: Holen Sie sich weitere Tipps, wie Sie Mörtel und Fliesen sauber halten können.
Schrubberbürste
Um die Wanne und die Dusche wirklich gründlich zu reinigen, gibt es keinen Ersatz für eine Schrubberbürste. Für eine maximale Wirksamkeit tragen Sie zuerst den Reiniger auf und lassen ihn mindestens 30 Minuten einwirken. Dann mit der Bürste gut schrubben.
Tipp: Lesen Sie vor dem Schrubben die Pflegehinweise für Ihre Wanne oder Dusche. Einige Oberflächen können leicht kratzen und sollten nicht mit Scheuermittel oder Bürsten gereinigt werden.
FILED UNDER : Reinigung
TAG :